Podcasts

Meine Sprachnachricht an dich

Wähle deinen Player aus:

Deezer | Chris Bloom Podcast
amazon music chris bloom
google podcast chris bloom

Innere Ruhe finden: 7 Tipps für mehr Gelassenheit im Leben und im Beruf

30-Sekunden-Zusammenfassung 

  • Per Definition ist Gelassenheit die Fähigkeit, eine innere Ruhe, Gleichmütigkeit und Ausgeglichenheit zu verspüren.
  • Das Gegenteil von Gelassenheit sind Nervosität und Stress.
  • Viele Menschen empfinden in ihrem Alltag ein chronisches Gefühl der inneren Unruhe und “Aufgekratztheit” – selbst dann, wenn keine akute Stresssituation vorherrscht.
  • Die gute Nachricht: Gelassenheit lässt sich gezielt trainieren. Indem du gelassener wirst, erhältst du die Kontrolle und Handlungsfähigkeit zurück.
  • Gelassenheit zu lernen, ist ein Prozess – setz dich daher bitte nicht unter Druck.

 

Hier gehts zum kostenfreien Test: Hier klicken!

 

Werde zertifizierter Heartset-Coach!

Lerne Menschen auf ihrem Weg zur Selbstliebe professionell zu begleiten: Alle Infos hier!

 

Weil du es dir wert bist – deine HEARTset-Journey wartet auf dich:

Fülle 7 Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken!

 

Versteckte Red Flags: So zeigt sich Bindungsangst im Alltag

30 Sekunden Zusammenfassung:

  • So erkennst du vier Muster von Bindungsängstlichen im Alltag
  • Du lernst, warum Bindungsängstliche einen Job vorziehen, in dem sie möglichst flexibel und unabhängig sind
  • Du erfährst, wie die vier Wände eines Bindungsängstlichen meist eingerichtet sind
  • Du lernst, warum sich Bindungsängstliche sehr gerne anonym bewegen oder gerne auf reisen sind

 

Weitere Folge:

Praxisfall der Bindungsangst: Hier klicken!

 

99% der Menschen suchen nach der Liebe im Außen. Die Klugen fangen bei sich selbst an. Deine HEARTset-Journey wartet auf dich:

Fülle 7 Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken!

 

Werde zertifizierter Heartset-Coach!

Lerne Menschen auf ihrem Weg zur Selbstliebe professionell zu begleiten: Alle Infos hier!

Abgrenzung von den Eltern im Erwachsenenalter: So schaffst du es!

30-Sekunden Zusammenfassung

  • Gesunde Abgrenzung von den Eltern bedeutet, dein Verhalten nicht an ihre Erwartungen anzupassen.
  • Mit einer gesunden Grenze hörst du im Kontakt mit deinen Eltern auf, dich zu verbiegen, anzupassen oder deine Belastungsgrenze zu ignorieren.
  • Gesunde Grenzen sind im Erwachsenenalter dann wichtig, wenn deine Eltern dich beispielsweise bei der Partner- oder Berufswahl bevormunden.
  • Wenn du von deinen Eltern mit Schuldgefühlen manipuliert wirst und sie deine emotionale oder finanzielle Unterstützung überstrapazieren, solltest du eine gesunde Grenze setzen.
  • Kommuniziere deine Grenzen zu den Eltern respektvoll, geduldig und konsequent. 
  • Durch eine gesunde Abgrenzung lebst du selbstbestimmter, veränderst ungesunde Beziehungsmuster – und bringst dadurch die Beziehung zu deinen Eltern auf Augenhöhe.

 

Werde zertifizierter Heartset-Coach!

Lerne Menschen auf ihrem Weg zur Selbstliebe professionell zu begleiten: Alle Infos hier!

 

Weil du es dir wert bist – deine HEARTset-Journey wartet auf dich:

Fülle 7 Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken!

Warum dein persönliches Wachstum andere triggert (und wie du damit umgehen solltest)!

30-Sekunden-Zusammenfassung:

  • Persönliches Wachstum ist ein aktiver innerer Prozess, um dich und deine Potenziale zu entfalten.
  • Es verbessert die Beziehung zu dir und anderen und führt zu mehr Gelassenheit sowie Klarheit.
  • Im Prozess des persönlichen Wachsens deckst du alte Verhaltensmuster sowie Glaubenssätze auf und schaffst Platz für neue, hilfreiche Perspektiven und Selbstbetrachtungen.
  • Die Komfortzone zu verlassen und dich neuen Erfahrungen zu stellen, sind fester Bestandteil von persönlichem Wachstum.
  • Warum triggert es deine Liebsten, wenn du für dich losgehst?

 

Weil du es dir wert bist – deine HEARTset-Journey wartet auf dich:

Fülle 7 Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken!

Wie du aufhörst dich mit anderen zu vergleichen! (+ meine 5 Tipps)

30 Sekunden Zusammenfassung:

  • Warum Vergleiche dich unglücklich machen – und wie du erkennst, wann du dich in der Vergleichsfalle befindest.
  • Meine 5 kraftvollen Tipps, um aus dem ewigen Vergleichsdenken auszusteigen und dich auf dein eigenes Wachstum zu konzentrieren.
  • Wie du Social Media bewusster nutzt, ohne dich schlecht zu fühlen oder dich von perfekten Bildern verunsichern zu lassen.
  • Warum dein eigenes Tempo zählt – und wie du lernst, deinen individuellen Weg zu schätzen, ohne auf andere zu schielen.
  • Praktische Übungen & Mindset-Shift, damit du dich selbstbewusst und erfüllt fühlst – ganz unabhängig von dem, was andere tun.

 

Werde jetzt Selbstliebe Heartset-Coach!

Lerne Menschen auf ihrem Weg zur Selbstliebe professionell zu begleiten: Alle Infos hier!

 

Weil du es dir wert bist – deine HEARTset-Journey wartet auf dich:

Fülle 7 Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken!

 

 

Richtig entschuldigen: 9 Tipps für eine ehrliche Entschuldigung

30-Sekunden Zusammenfassung

  • Sich richtig zu entschuldigen, hilft dabei, erschüttertes Vertrauen in zwischenmenschlichen Beziehungen wiederherzustellen. 
  • Eine authentische Entschuldigung erfordert Mut zur Verletzlichkeit.
    Angst vor Zurückweisung, fehlende Einsicht und ein angekratztes Ego machen eine ernst gemeinte Entschuldigung zu einer herausfordernden Angelegenheit.
  • Für eine aufrichtige Entschuldigung dürfen Reue, das Eingeständnis von Fehlern und eine achtsame Kommunikation nicht fehlen.
  • Richtig entschuldigen geht so:
    1. Übernimm Verantwortung für dein Fehlverhalten,
    2. Warte nicht zu lange mit der Entschuldigung,
    3. Wähle die passende Form (schriftlich, telefonisch, persönlich) und
    4. Wiederhole nicht den Fehler, für den du dich entschuldigt hast.
  • Mit ausreichend Empathie und aufrichtigem Interesse an der Beziehung zu deinem Gegenüber wird dir die Entschuldigung leichter fallen.

 

Weil du es verdient hast, authentische und ehrliche Beziehungen zu führen, deine HEARTset-Journey wartet auf dich: 

Fülle 7 Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken!

Wenn die Angst vor der Trennung größer ist als das Leid in der Beziehung

30 Sekunden-Zusammenfassung

  • Warum du bleibst, obwohl du leidest – Die Mechanismen hinter emotionaler Abhängigkeit und Verlustangst.
  • Zwischen Hoffnung und Verzweiflung – Warum wir uns an kleine positive Momente klammern, selbst wenn das Gesamtbild toxisch ist.
  • Angst vs. Liebe – Wie du erkennst, ob du wirklich liebst oder nur Angst vor dem Alleinsein hast.
  • Die unsichtbaren Ketten lösen – Erste Schritte, um dich emotional zu stabilisieren und wieder bei dir selbst anzukommen.
  • Loslassen ohne den Abgrund zu spüren – Wie du einen Weg aus der Angst findest und Vertrauen in dich selbst aufbaust.

 

Weil du es dir wert bist – deine HEARTset-Journey wartet auf dich:

Fülle 7 Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken!

Von Anziehung bis Abstand: Die Wahrheit über Beziehungen mit Bindungsangst anhand eines Praxisfalls

30 Sekunden-Zusammenfassung:

  •  Phase 1 – „Honey-Moon“-Phase: Am Anfang scheint alles perfekt – intensive Nähe, starke Gefühle, fast wie in einem Märchen. Doch das bleibt nicht so.
  • Phase 2 – Schleichende Distanzierung: Plötzlich zieht sich der bindungsängstliche Partner zurück, meldet sich weniger oder verhält sich widersprüchlich. Unsicherheiten entstehen.
  • Phase 3 – Das tragische Ende: Die Beziehung gerät ins Ungleichgewicht – einer will Nähe, der andere Abstand. Emotionale Achterbahn und oft droht eine Trennung.
  • Psychologische Hintergründe und Interpretation: Warum passiert das? Wie wirken Bindungsängste und Verlustängste zusammen?
  • Wege aus dem Muster: Strategien, um mit Bindungsängstlichen umzugehen – und wie du selbst einen gesunden Umgang mit Nähe und Distanz findest.

 

Weil du verdient hast, glücklich zu sein – deine HEARTset-Journey wartet auf dich:

Fülle 7 Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken!

Ich beantworte eure Fragen: Loslassen, emotionale Abhängigkeit, Verlustangst und mehr

Willkommen zu einer ganz besonderen Podcastfolge!

Heute dreht sich alles um eure Fragen! Ich habe in den letzten Wochen so viele spannende, tiefgehende und auch herausfordernde Fragen aus der Community bekommen – und genau die nehme ich mir heute vor. Vielleicht kennst du das auch: Du steckst in einem bestimmten Muster fest, hast immer wieder ähnliche Herausforderungen in Beziehungen oder suchst nach mehr Klarheit für dein persönliches Wachstum.

In dieser Folge beantworte ich Fragen rund um Liebe, Bindung, Selbstwert und persönliche Entwicklung. Es wird ehrlich, direkt und vor allem hilfreich für dich sein, wenn du gerade nach Antworten suchst. Also lehn dich zurück, schnapp dir einen Tee und lass uns gemeinsam eintauchen. Los geht’s!

  1. Wie löse ich emotionale Abhängigkeit in Liebesbeziehung? – Vanessa
  2. Kann sich Verlustangst ind Bindungsangst verwandeln und umgekehrt? – Pia
  3. Wie schaffe ich es mir selbst mehr zu vertrauen? – Alexa
  4. Ich kann ihn nach 1 Jahr nicht vergessen? Beide haben eine neue Beziehung. Wie schaffe ich es loszulassen? – Ulrike
  5. Wie kann ich nach einer toxischen Beziehung heilen bzw. die Trennung am besten verarbeiten? Steffi
  6. Wie kann ich erkennen, ob es wahre Liebe war emotionale Abhängigkeit? – Dennis

Link zum Video: „Warum Verhaltenstherapie mir nicht geholfen hat.“

 

Weil du verdient hast, glücklich zu sein – deine HEARTset-Journey wartet auf dich:

Fülle 7 Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken!

Verlustangst trifft Bindungsangst – Kann daraus eine stabile Partnerschaft entstehen?

30 Sekunden Zusammenfassung:

  • Gegensätze, die sich anziehen: Verlustängstliche sehnen sich nach Nähe, während Bindungsvermeider Distanz brauchen – eine explosive Kombination.
  • Der Teufelskreis: Je mehr der Verlustängstliche klammert, desto stärker zieht sich der Bindungsvermeider zurück – und umgekehrt.
  • Warum es trotzdem klappt: Bewusstsein über die eigenen Muster ist der erste Schritt, um aus diesem Kreislauf auszusteigen.
  • Der Schlüssel zur Balance: Offene Kommunikation, Selbstregulation und gegenseitiges Verständnis können Nähe und Freiheit in Einklang bringen.
  • Fazit: Mit Reflexion und Arbeit an sich selbst kann aus dieser herausfordernden Dynamik eine stabile, tiefgehende Beziehung entstehen.

 

Weil du verdient hast, glücklich zu sein – deine HEARTset-Journey wartet auf dich:

Fülle 7 Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken!

Neue Beziehung fühlt sich komisch an – 6 Ursachen & die richtige Reaktion!

30 Sekunden Zusammenfassung:

Du bist in einer neuen Beziehung, aber irgendwie fühlt sich alles komisch an. Entdecke jetzt typische Ursachen – und wie du richtig reagierst.

 

Eine neue Partnerschaft ist immer schön, aufregend und belebend – oder? Meistens ist sie das. Manchmal ist sie jedoch all diese Dinge – und gleichzeitig fühlt sich etwas komisch oder nicht ganz richtig an.

Wenn du dich aktuell oft bei dem Gedanken ertappst, dass sich deine neue Beziehung irgendwie merkwürdig anfühlt, bist du damit nicht alleine.

Viele Menschen kennen das Gefühl, dass irgendetwas an der neuen Partnerschaft nicht stimmt. Oftmals ist es jedoch gar nicht so einfach, die genauen Gründe dafür zu benennen.

Wenn du so empfindest, ist es wichtig, einmal genau zu reflektieren, welche möglichen Ursachen sich hinter diesem Gefühl verbergen könnten.

 

Weil du verdient hast, glücklich zu sein – deine HEARTset-Journey wartet auf dich:

Buche dir hier dein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken!

 

Studie:
Feeling known predicts relationship satisfaction: Hier klicken!

Warum Verliebtheit kein guter Ratgeber ist.

30 Sekunden Zusammenfassung:
Heute widmen wir uns einem Thema, das uns alle schon einmal in den Bann gezogen hat: Verliebtheit. Kennst du das Gefühl, wenn das Herz schneller schlägt und der Kopf aussetzt? In dieser Folge stellen wir uns die Frage: Ist Verliebtheit wirklich ein guter Ratgeber? Kann sie uns zu klaren Entscheidungen führen oder vernebelt sie unsere Sichtweise?

Wie gehst du damit um, wenn deine Gefühle stärker sind als deine Vernunft? Wir tauchen tief ein in diese Fragen und schauen uns an, warum es so wichtig ist, auch in emotional aufgeladenen Momenten einen kühlen Kopf zu bewahren. Bleib dran und lass dich inspirieren!

 

Weil tiefe Veränderung eine Anleitung braucht – deine HEARTset-Journey wartet auf dich:

Buche dir hier dein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken!

 

Wenn das Leben dich fordert: Inspirierende Antworten auf den Umgang mit einer schweren Diagnose – Interview mit Patricia Quinte

30 Sekunden Zusammenfassung:

In dieser Folge teile ich mit euch mein Gespräch mit Patricia, die trotz einer schweren Diagnose im Jahr 2022 so viel Positives aus ihrem Leben macht. Sie erzählt, wie sie Rückschläge meistert, Hoffnung findet und ihren Alltag mit neuer Lebensfreude gestaltet. Patricia hat ebenso mit ihrer Arbeit in der Chris Bloom Akademie unzähligen Menschen geholfen, ein erfüllteres und bessers Leben zu führen.

Patricia hat mich mit ihrer Geschichte und ihrer unglaublichen Lebenskraft zutiefst bewegt. Trotz einer schweren Diagnose hat sie einen Weg gefunden, nicht nur weiterzumachen, sondern ihr Leben mit Hoffnung und Freude zu gestalten. Was mich besonders beeindruckt hat, ist ihre Fähigkeit, auch in schwierigen Momenten Licht zu finden und ihre positive Energie nach außen zu tragen.

In unserem Gespräch teilt Patricia offen und ehrlich ihre persönlichen Erfahrungen, von den ersten Schockmomenten nach der Diagnose bis hin zu den kleinen und großen Erkenntnissen, die ihr geholfen haben, ihren Weg zu gehen. Ihre Sicht auf das Leben ist nicht nur mutmachend, sondern auch eine Erinnerung daran, wie wertvoll jeder einzelne Tag ist.

Ich bin sicher, dass ihre Geschichte für dich inspirieren ist, denn sie zeigt uns allen, dass wir mehr Stärke in uns tragen, als wir oft glauben. Patricia ist ein lebendiges Beispiel dafür, dass es möglich ist, trotz widriger Umstände einen Neuanfang zu wagen und das Leben auf eine neue, tiefere Weise zu lieben. Ich freue mich sehr, diese besondere Folge mit euch zu teilen und hoffe, dass sie euch genauso berührt wie mich.

Wenn du wissen möchtest, wie man in schweren Zeiten innere Stärke findet und das Leben dennoch meistern kann, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich.

Ich wünsche dir viel Freude beim Zuhören!

Wenn du mit Patricia in Kontakt treten möchtest, dann sende sehr gerne eine E-Mail an „hallo@chrisbloom.de“.

 

Bist du betroffen? 5 Red Flags, die auf Bindungsangst hindeuten

30 Sekunden Zusammenfassung:

In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine Reise, um Bindungsangst in Beziehungen besser zu verstehen. Ich teile 5 wichtige Red Flags, die dir helfen können, frühzeitig zu erkennen, ob du oder dein Partner an Bindungsangst leiden. Diese Anzeichen sind oft subtil, aber sie können den Unterschied ausmachen, ob eine Beziehung langfristig funktioniert.

Ich erkläre, wie du diese Muster frühzeitig wahrnehmen kannst, was sie bedeuten und wie du am besten damit umgehst. Wenn du Klarheit über deine eigenen Ängste oder die deines Partners bekommen möchtest, ist diese Folge ein wertvoller Schritt auf dem Weg zu gesunden, stabilen Beziehungen.

Hier geht’s zum persönlichen Erstgespräch:

Buche dir hier dein persönliches Erstgespräch zur HEARTset-Journey oder deinem Einzelcoaching: Hier klicken!

Lebenskrise nach Trennung: 5 Anzeichen & 6 Lösungsstrategien

30-Sekunden-Zusammenfassung: 

  • Wenn eine Beziehung endet, kann sich das anfühlen, würde dir jemand den Boden unter den Füßen wegziehen.
  • Die Ungewissheit und der Schmerz infolge der Trennung können eine Lebenskrise auslösen.
  • Anzeichen für eine Lebenskrise nach einer Trennung sind Antriebslosigkeit, ein niedriges Selbstwertgefühl, Gefühle von Einsamkeit und ständiges Gedankenkreisen.
  • Die gute Nachricht: Du bist diesem Gefühl nicht hilflos ausgeliefert. Lasse Emotionen zu und umgebe dich mit Menschen, die dir Kraft schenken. Richte den Fokus auf dich und kreiere dir ein neues Leben.

 

Hier geht’s zum persönlichen Erstgespräch:

Buche dir hier dein persönliches Vorgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken!